FF Scheideldorf: Fahrzeugbergung
Am Freitag dem 6. Jänner 2017 kam ein Fahrzeuglenker aus Scheideldorf mit seinem PKW bei der Zufahrt zu seinem Fischteich aufgrund einer Schneewechte von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand.
Am Freitag dem 6. Jänner 2017 kam ein Fahrzeuglenker aus Scheideldorf mit seinem PKW bei der Zufahrt zu seinem Fischteich aufgrund einer Schneewechte von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand.
"Hier Florian Niederösterreich, 00:47 Uhr, technischer Einsatz für die Feuerwehr Schwarzenau! Fahrzeugbergung auf der LB2, Stkm 92, ein PKW, Ende!" Mit dieser Alarmierung wurden wir am 06.01.2017 aus dem Schlaf gerissen.
Bericht: FF-Schwarzenau
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Sonntag, dem 25. Dezember 2016 um 23:10 Uhr, durch die Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 Richtung Allwangspitz gerufen.
Bericht: FF Göpfritz
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, dem 20. Dezember 2016 um 20:07 Uhr, mittels stillem Alarm von Florian Niederösterreich zu einem Sturmschaden auf der LB2 Richtung Horn alarmiert.
Bericht: FF Göpfritz
Am Sonntag dem 18. Dezember 2016 machten sich die Jugendfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit ihren Betreuern auf den Weg ins Kino nach Horn, wo man als Abschluss dieses Jahres gemeinsam einen Film anschaute.
Bericht: FF Göpfritz
EASB Alois Schneider, seines Zeichens ehem. Zeugmeister und ehem. Abschnittssachbearbeiter Fahrzeug- und Gerätedienst, feiert im Dezember 2016 seinen 50. Geburtstag.
Bericht: FF Göpfritz
Zum Bericht - BFK Zwettl
Auch vom AFKDO Allentsteig waren Funktioäre bei der Übergabe der Spendenaktion für das SOS-Kinderdorf-Haus "St. Florian" in Hinterbrühl dabei.
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, dem 13. Dezember 2016 um 17:01 Uhr, mittels stillem Alarm von Florian Niederösterreich zu einer Fahrzeugbergung auf der L8038 Richtung Allwangspitz alarmiert.
Am Samstag dem 10. Dezember 2016 gab es das erste Playstation "FIFA Turnier" der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild. In zweier Teams versuchte jedes Team für sich, die anderen zu besiegen und so die begehrten Pokale zu gewinnen.