AFKDO: Begehung Tüpl Allentsteig
Am Sonntag 31.03.2019 wurden alle Freiwilligen Feuerwehren aus dem Feuerwehrabschnitt Allentsteig, welche laut Alarmplänen am Tüpl Allentsteig eingesetzt werden können, zu einer Einweisung / Begehung eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Karl Kainrath konnten neben den Funktionären des Tüplkommandos Allentsteig, an der Spitze der Kommandant des Dienstbetriebes TÜPl Allentsteig, Oberst Julius Schlapschy, und Oberst Stefan Hahn, Sicherheitsoffizier Tüpl Allentsteig, begrüßt werden.
Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wurden die Feuerwehren in 2 Gruppen aufgeteilt. Bei einer Rundfahrt unter dem Kommando von Offiziersstellvertreter Peter Winkler, durch das Tüplgelände konnten einzelne Zufahrten und Angriffswege für die Einsatzkräfte besichtigt werden. Da natürlich auch die Gefahr von Wald- und Flurbränden besteht, wurden etwaige mögliche Wasserentnahmestellen und Zubringerleitungen besprochen.
Im 2. Teil wurde eine Theorieschulung durch Vizeleutnant Martin Hartner und Vizeleutnant Dietmar Kargl durchgeführt. Der Tüpl Allentsteig ist in verschiedene Sicherheitszonen aufgeteilt, welche von den Einsatzkräften der Rettung und Feuerwehr nur bedingt befahren werden dürfen. Es gibt hier verschiedene Lotsenpunkte, wo sich die Einsatzkräfte sammeln und dann gemeinsam mit dem Bundesheer in das jeweilige Einsatzgebiet eingefahren wird. In der Sicherheitszone A (Innenbereich Tüpl) darf nur in Ausnahmefällen, bei Rettung von Menschenleben, eingefahren werden. Die ausgehende Gefahr durch Blindgänger ist hier bei Bränden viel zu hoch, hier kann nur ein natürliches Abbrennen erfolgen. Alle Feuerwehren haben Pläne und Unterlagen mit Kontaktdaten für die weitere Verwendung erhalten.
Alle Absperrungen, Schilder, Schranken, Warnkörbe etc. sind immer zu beachten. Die Zone A darf keinesfalls befahren oder begangen werden!
Die Abordnungen der Feuerwehren FF Scheideldorf, FF Allentsteig, FF Thaua, FF Bernschlag, FF Echsenbach, FF Schmerbach, FF Franzen, FF Altpölla, FF Neupölla, FF Wegscheid/Kamp konnten einen äußerst lehrreichen Sonntagnachmittag verbringen.